„AHEAD of TAX“- Tax Risk Roundtable in München: Herausforderungen beim Wegzug ins Ausland

München, 26.06.2025 – Die „AHEAD of TAX – tax risk roundtable“-Reihe machte erfolgreich Station in München. Unter dem Titel „Goodbye Deutschland!? – Herausforderungen für Unternehmer und Investoren beim Wegzug ins Ausland“ diskutierten unsere Experten steuerliche Fallstricke und zeigten praxisgerechte Lösungsansätze auf.

Dr. Susanne Kölbl | Rödl & Partner
María von Carstenn-Lichterfelde Rioja | ICEN Risk
Roland Kirsch | Simple Trust Solutions LLC-FZ Dubai
und Martina Sradj | 1 AHEAD GmbH

gaben wertvolle Einblicke zu dem Thema, das in Unternehmerkreisen in Deutschland gerade in allen Kanälen heiß diskutiert wird: Dem Wegzug ins Ausland. Die intensive Diskussion im Teilnehmerkreis unterstrich die Relevanz des Themas und den Bedarf an praxisgerechten Lösungen.

Key Take Aways:

  • Frühzeitige Planung: Für einen erfolgreichen „Plan B“, sei es aus persönlichen, geschäftlichen oder kombinierten Gründen, ist die frühzeitige Hinzuziehung eines qualifizierten Steuerberaters essenziell.
  • Steuerrisiken in komplexen Strukturen: Bei GmbH-Holdingstrukturen oder Vermögensanlagen wie Investmentfonds und ETFs können sich je nach Zielland mannigfaltige Steuerrisiken ergeben. Diese lassen sich diskret und effizient über Steuerversicherungen absichern, insbesondere wenn die Zeit oder die Voraussetzungen für eine verbindliche Auskunft des Finanzamtes fehlen.
  • Ungewollte Wegzugsteuer: Die Wegzugsteuer kann auch ungewollt ausgelöst werden, beispielsweise bei einem Wohnsitzwechsel des Alleingesellschafters einer GmbH ins Ausland, wodurch sich der Ort der Geschäftsleitung verlagert. Hierfür gibt es jedoch Möglichkeiten zur Risikovorsorge, um die Besteuerung der stillen Reserven aus der fiktiven Veräußerung zu vermeiden.
  • Nachfolgeplanung und doppelte Steuerlast: Bei fehlender Vorsorge in der Nachfolgeplanung droht eine doppelte Steuerlast durch Schenkungsteuer und Wegzugsteuer oder der Wegfall von Steuervergünstigungen, insbesondere wenn die Kinder bereits im Ausland leben.

„Schnell weg aus Deutschland? Wer’s falsch macht, sieht schneller schwedische Gardinen als Palmen“

Wir danken Rödl & Partner und ICEN Risk für die Mitveranstaltung und fachliche Gestaltung des Events.

Unser nächster Termin der „AHEAD of TAX“-Reihe:

  • Jetzt auch online-Teilnahme möglich: 18.09.2025 – Frankfurt am Main: „Retten, was zu retten ist – Neue Strategien für distressed investments in den USA“

Selbst mal dabei sein? Alle Infos & Anmeldung finden Sie unter www.ahead-of-tax.com.